24.10.2024

Infos zum Sozialpraktikum Klasse 9

 

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns sehr, dass die Durchführung des Sozialpraktikums für die neunten Klassen in diesem Jahr wieder möglich ist.

Was ist ein Sozialpraktikum? Um soziales Nachdenken und Handeln der Schüler*innen zu fördern sowie zu eigenem Engagement anzuregen, möchte die Schule Wege emotionalen und praktischen Lernens eröffnen. So ermöglicht das Sozialpraktikum Lernen durch Erleben, es bietet Einblicke und Erfahrungen in Lebensbereiche und -situationen außerhalb des Alltags in diakonisch-karitativen und sozialen Aufgabenfeldern.

Einbindung in den Unterricht: Das Sozialpraktikum wird inhaltlich im Religions- und Ethikunterricht vor- und nachbereitet. Leistungen im Rahmen des Sozialpraktikums werden jedoch nicht benotet. Die Schüler*innen werden allerdings im Anschluss an das Praktikum ihre Erfahrungen präsentieren und in einem Bericht und einem Reflexionsbogen festhalten; einige Schüler*innen werden auch Gelegenheit haben, ihre Erfahrungen den Schüler*innen des nachfolgenden Jahrgangs (der jetzigen achten Jahrgangsstufe) zu berichten und vorzustellen.

weitere Informationen und Formulare zum Sozialpraktikum im Bereich FORMULARE

Zurück