04.04.2025
Südkurier: Gruppe aus Blois zu Gast
Lust machen auf Schüleraustausch
Reisegruppe aus Blois unterwegs in der Region. Von der Jugendherberge Schluchsee aus kommen die Gäste auch nach Waldshut an das Hochrhein-Gymnasium

Waldshut – Seit mehr als 65 Jahren wird der deutsch-französische Schüleraustausch zwischen Waldshut-Tiengen und Blois gepflegt. Neue Impulse können helfen, das Interesse an den Begegnungen wachzuhalten. So reifte bei der an den Collèges Blois-Vienne und Bégon tätigen französischen Deutsch-Lehrerin Irène Bertrix die jetzt realisierte Idee, mit einer größeren Schülergruppe eine Extra-Deutschlandreise zu unternehmen. Quartier fand die Gruppe in der Jugendherberge Schluchsee. Von dort ging es zu kulturellen Zielen in der Region und Ausflügen in den Schwarzwald. Die erste Station war die Partnerstadt Waldshut.
Mehr als 40 Schülerinnen und Schüler aus Frankreich besuchten einen Vormittag lang das Hochrhein-Gymnasium und nahmen am Fachunterricht teil. Bereits hier gab es viel zu entdecken: Unbekannt waren die zum Frühstück servierten Laugenbrezeln, die als sehr lecker beurteilt wurden und Grund zum Staunen boten: Warum sind da so große Salzkristalle drauf? Unterschiede im Schulalltag zeigten sich auch: Alix meinte, dass die Schule „sehr groß, bunt und schön“ sei. Gut fand sie, dass es keine Zäune gebe und man immer raus und rein könne. Fatoumata fand, dass der „Unterricht viel lustiger als in Frankreich“ sei und die Schüler offenbar ein engeres Verhältnis zu den Lehrern hätten. Nach dem Mittagessen in der Mensa der Waldtorschule folgten ein Empfang im Rathaus mit Oberbürgermeisterstellvertreter Peter Kaiser und eine Schiffstour auf dem Rhein.
Am Nachmittag wurde die Waldshuter Altstadt erkundet, dazu gehörte der Aufstieg ins Obere Tor, geführt von Markus Schmitt. Als Überraschung gab es für jeden es ein großes Eis. Schnell verging die Zeit. Bei der Verabschiedung zeigte sich die Schülergruppe begeistert. Viele der französischen Gäste wollen nun auch im nächsten Jahr am regulären Schüleraustausch teilnehmen oder, zur Freude der deutschen Gastgeber, gleich ganz in Waldshut bleiben und – so sagten es mehrere Kinder – lieber „hier bei euch zur Schule gehen“. Genau darauf wollte diese Reise Lust machen.
Text: Matthias Sochor, HGWT - erschienen im SÜDKURIER am 04.04.2025