23.03.2023
Bericht vom SMV-Basketball-Turnier

Erfahrung schlägt Talent
'Krönender Abschluss' im SMV-Basketball-Turnier für die WT Raptors /spielstarke Ice Fuzzys / überraschende Warriors
Am 21.03.2023 fand das diesjährige SMV-Basketballturnier in der Hochrhein-Halle statt. In einer spannenden Gruppenphase setzten sich die WT Raptors der K2, die Court Queens der K1, Ice Fuzzy aus der 10c und das Überraschungsteam der Golden State Warriors aus der 7a als Gruppensieger durch und standen damit im Halbfinale. Dort gewannen die Ice Fuzzys - nicht zuletzt wegen ihrer körperlichen Überlegenheit - gegen spielstarke Warriors mit 12:0 und zogen somit ins Finale ein. Das Parallelspiel der WT Raptors gegen die Court Queens war an Spannung kaum zu überbieten. Hier stand es kurz vor Schluss noch 4:4, doch dann wurde Gabriel Nolte beim letzten Angriff regelwidrig am Korbleger gehindert, weshalb es mit dem Schlusspfiff nochmals zwei Freiwürfe gab. Nachdem der erste Wurf misslang, behielt Gabriel die Nerven und führte sein Team somit zum knappen 5:4-Sieg. Damit war für das K2-Leistungsfach von Herrn Skorski nicht nur der Finaleinzug geglückt, sondern auch die Revanche für die Final-Niederlage im Volleyballturnier gegen das K2-Leistungsfach von Herrn Gerlach. Dieser nahm die sehr knappe Niederlage sportlich und mit Fassung - genauso wie sein Team.
Im Spiel um Platz 3 standen sich nun zunächst noch die tapferen Golden State Warriors und die Ice Fuzzys gegenüber. Trotz mehrerer guter Abschlussmöglichkeiten der Warriors setzten sich am Ende die überlegenen Court Queens durch und sicherten sich den dritten Platz.
Anschließend kam es zum großen Finale zwischen den WT Raptors und den Ice Fuzzys. In einem intensiven Spiel auf taktisch höchstem Niveau konnten sich die WT Raptors durch eine etwas bessere Trefferquote zunächst mit 8:4 absetzen, doch gaben die technisch versierten Ice Fuzzys nicht auf und warfen noch einmal alles nach vorne. Mehrere Wurfversuche blieben jedoch erfolglos, bis kurz vor Schluss Joscha Mensen mit einem sehenswerten Distanzwurf sein Team nochmals auf zwei Zähler heranbrachte. Die erfahreneren WT Raptors brachten die Führung jedoch gegen die talentierten Ice Fuzzys über die Zeit und standen schließlich mit einem 8:6-Sieg als verdiente Turniersieger fest.
Im Anschluss an die Siegerehrung fand noch ein Show-Match des Siegerteams gegen eine kleine Lehrer-Auswahl, bestehend aus Herrn Becker, Herrn Gerlach und Herrn Skorski, statt. Die flinken und ausdauerstarken WT Raptors hatten hier jedoch gegen die souveräne und erfahrene Spielweise der Lehrkräfte das Nachsehen und unterlagen am Ende mit 6:4 durch einen sehenswerten wie technisch anspruchsvollen Hook Shot von Herrn Becker.
Alles in allem war es ein sehr faires Turnier auf hohem Niveau. Ein großes Dankeschön geht dabei an alle Schiedsrichter:innen und Helfer:innen sowie ein besonderer Dank an die Organisatoren Joscha Mensen und Marcell Hinek, die das Turnier durchdacht geplant und gewohnt souverän geleitet haben.