06.03.2020

Südkurier: Zwischen Tafel und Tablet

Digitalisierung am Hochrhein-Gymnasium

Waldshut-Tiengen: Die Schule erhält Fördergelder in Höhe von 50 000 Euro und investiert in Tablets für Lehrer. Trotz der Digitalisierung findet der Unterricht aber weiterhin auch mit Büchern und Arbeitsblättern statt.

Weiterlesen …

04.03.2020

Südkurier: Eine Schule voller Fantasie

Schüler zeigen beim Kunstfest Talente

Waldshut-Tiengen: Das Kunstfest der Klassenstufe zwölf fand zum 17. Mal am Hochrhein-Gymnasium in Waldshut statt. Die Werke der Schüler offenbarten dabei erstaunliche Talente, zum Beispiel, was die Darstellung des Faltenwurfs von Stoffen angeht.

Weiterlesen …

15.02.2020

Südkurier: Kunstfest - Fragen nach dem Selbst

Eine bildnerische Reise ins eigene Ich

Waldshut-Tiengen: Was macht die eigene Identität aus, was ist das Selbst, wie kann mit menschlichen Rollenmustern gespielt werden? Diese Fragen beschäftigen Schüler der beiden Kunstleistungskurse in der Klassenstufe 12, welche am Montag, 2. März, im Rahmen des Kunstfestes im Hochrhein-Gymnasium ihre bildnerischen Arbeiten ausstellen werden.

Weiterlesen …

14.02.2020

Presseinfo: Mit Mathe aufs Siegerpodest

Top-Platzierung für das HGWT bei "Mathe im Advent 2019"

Waldkirch: Die Gisela und Erwin Sick Stiftung zeichnete bei einer feierlichen Preisverleihung im Gisela Sick Bildungshaus in Waldkirch die besten Schulen und Klassen im Regierungsbezirk Freiburg im regionalen Wettbewerb von „Mathe im Advent 2019“ aus. Mit vier Preisgeldern in Höhe von insgesamt 700 Euro für die Top-Platzierung als zweitbeste Schule sowie Podestplätzen der Klassen 8c, 9a und 9d ist das Hochrhein-Gymnasium Waldshut Spitzenreiter.

Weiterlesen …

06.02.2020

Südkurier: Beeindruckende Vorlese-Leistung

Schüler des HGWT als Gewinner

Bad Säckingen: Leander Dietrich siegt beim Kreisentscheid im Vorlesen.

Weiterlesen …